ELTERN BLEIBEN – Bündnis von Müttern und Vätern – Väteraufbruch für Kinder Kreisverein Köln e.V.

Beratung für Eltern bei Problemen mit Sorgerecht, Umgangsrecht, Jugendamt

Umgang

Umgangskosten und Bürgergeld: Mehrbedarfe erstatten lassen.

Getrennt lebende Leistungsbezieher, die ihr Umgangsrecht ausüben wollen, haben Mehrbedarfsansprüche. Jan Heinemann erläutert auf der Website gegen-hartz.de, wann und warum ein Mehrbedarf ansteht und welche Kosten beim Jobcenter eingereicht werden können.

Neue Studie zu den Folgen von psychischer Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Wissenschaftler*innen kommen zu dem Ergebnis, dass Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei bis sechzehn Jahren ein erhöhtes Risiko besitzen psychische Störungen als Folge emotionaler Misshandlung zu entwickeln. Während sich bei Kindern diese Folgen eher im Verhalten zeigen, reagieren Jugendliche häufig indem sie Ängste und Depressionen entwickeln.

FDP lädt zur 1. Familienrechtskonferenz am 13. März 2023 im Deutschen Bundestag ein

Beinahe versteckt lädt Katrin Helling-Plahr recht kurzfristig zur 1. Familienrechtskonferenz am Montag, den 13. März 2023, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Deutschen Bundestag ein.

Neues Webportal: STARK – Streit und Tren­nung meis­tern: All­tags­hil­fen, Rat und Kon­flikt­lö­sung

Zum Thema "Trennung und getrennt Erziehen" gibt es seit kurzem ein neues Portal, gesponsert vom BMFSJF. Das Portal unterteilt sich in verschiedene Angebote für Eltern und Kinder, u.a. Tipps und Trennungs Coaching. Uns gefällt die offene Kommunikation in dem Portal, die offen benennt, wie es teilweise wirklich läuft und was für alle besser wäre.

Unterstützt WISO die Täterin von Attendorn?

„WISO bringt nützliche Informationen für Ihren Alltag.... Gut recherchiert, unabhängig,immer aktuell.“ In der Sendung vom 12.12.2022 ist man dieser Selbstbeschreibung nichtgerecht geworden.

Statt dessen wird tendenziös und einseitig der eskalierte Streit um ein Trennungskind beschrieben. Die Mutter wird alsOpfer dargestellt. Dabei könnte sie nach den Informationen aus dem Bericht genauso guteine Täterin sein, die alles tut, um ihr Kind ohne Kontakt zum Vateraufwachsen zu lassen, genauso wie die Täterin von Attendorn.

Fachtagung 2022: Eltern-Kind-Entfremdung – Stadiengerechte Intervention

Gewalt gegen Kinder geht UNS ALLE an,

kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor und

JEDE und JEDER kann hinsehen und helfen.

ELTERN BLEIBEN setzt seine Fachtagungsreihe fort.

Die Fachtagung zeigte in insgesamt fünf Vorträgen auf, wie Eltern-Kind-Entfremdung entsteht, wie man diese erkennt, welche langfristigen gesundheitlichen Gefahren für die betroffenen Kinder damit verbunden sind und welche Eingriffsmöglichkeiten für die verschiedenen Professionen bestehen.